Wege zu innerer Ruhe und Balance
Die Anforderungen des modernen Alltags lassen oft kaum Zeit, dich um dein Wohlbefinden zu kümmern oder bewusst zu entspannen. Kleine Herausforderungen des Tages können sich so schnell zu echten Belastungstests entwickeln – sei es im Arbeitsumfeld oder in deinen Beziehungen. Chronischer Stress schleicht sich häufig unbemerkt in dein Leben ein und beeinträchtigt nicht nur dein Wohlbefinden, sondern auch deine Gesundheit.
In meiner Arbeit unterstütze ich dich dabei, die Auslöser deines individuellen Stresses zu erkennen und gezielt zu neutralisieren. Oft handelt es sich um Trigger, die durch vergangene Erfahrungen geprägt sind und in deinem Nervensystem als “gefährlich” gespeichert wurden. Wenn wir diese Erfahrungen auflösen und integrieren, kannst du in herausfordernden Situationen gelassener bleiben und die Umstände neu bewerten.
Auch unbewusste Glaubenssätze spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie beeinflussen dein Verhalten und können dich blockieren, sodass du dich manchmal fühlst, als kämest du nicht weiter oder würdest sogar zurückgeworfen. Gemeinsam spüren wir diese inneren Überzeugungen auf und entschärfen ihre Wirkung, damit du wieder Zugang zu deinen Ressourcen erhältst und dich freier bewegen kannst.
In meinen Sitzungen arbeite ich vor allem mit der EFT-Klopfakupressur, einer bewährten Methode der Körperarbeit, die dein Nervensystem beruhigt und emotionale Blockaden löst. Ergänzend fließen Elemente aus der systemischen Arbeit (z. B. IFS und Familienstellen), der kognitiven Verhaltenstherapie sowie weiteren psychologischen Ansätzen wie Imagination, Hypnose und EMDR ein.
Besonders die EFT-Klopfakupressur eignet sich auch hervorragend, um eine laufende Psychotherapie unterstützend zu begleiten und deinen Prozess zu vertiefen.
Gemeinsam schaffen wir Raum für Entspannung, Klarheit und nachhaltige Veränderung – damit du gestärkt und ausgeglichen deinen Alltag meistern kannst.